gijsbert d&

Gijsbert d'Hondecoeter war ein niederländischer Landschafts- und Tiermaler.
Hondecoeter stammte aus einer Familie von Malern. Sein Vater war Gillis d'Hondecoeter und sein Sohn war Melchior d'Hondecoeter. Hondecoeter malte vor allem Werke mit Geflügel. Einige seiner Werke sind im Rijksmuseum Amsterdam zu sehen. Im Jahr 1629 wurde er Mitglied der St. Lukas-Gilde in Utrecht. Nach seinem Tod im Jahr 1653 setzte sein Schwager und Künstler Jan Baptist Weenix die Ausbildung seines Sohnes Melchior fort.


Gijsbert d'Hondecoeter war ein niederländischer Landschafts- und Tiermaler.
Hondecoeter stammte aus einer Familie von Malern. Sein Vater war Gillis d'Hondecoeter und sein Sohn war Melchior d'Hondecoeter. Hondecoeter malte vor allem Werke mit Geflügel. Einige seiner Werke sind im Rijksmuseum Amsterdam zu sehen. Im Jahr 1629 wurde er Mitglied der St. Lukas-Gilde in Utrecht. Nach seinem Tod im Jahr 1653 setzte sein Schwager und Künstler Jan Baptist Weenix die Ausbildung seines Sohnes Melchior fort.


Gijsbert d'Hondecoeter war ein niederländischer Landschafts- und Tiermaler.
Hondecoeter stammte aus einer Familie von Malern. Sein Vater war Gillis d'Hondecoeter und sein Sohn war Melchior d'Hondecoeter. Hondecoeter malte vor allem Werke mit Geflügel. Einige seiner Werke sind im Rijksmuseum Amsterdam zu sehen. Im Jahr 1629 wurde er Mitglied der St. Lukas-Gilde in Utrecht. Nach seinem Tod im Jahr 1653 setzte sein Schwager und Künstler Jan Baptist Weenix die Ausbildung seines Sohnes Melchior fort.


Cornelius Gerardi Aurelius, auch Goudanus genannt, war ein niederländischer humanistischer Gelehrter, Schriftsteller und Historiker.
Aurelius war ein ständiger Kanoniker (Mönch) des Augustinerordens und ist einer der ersten Humanisten der Niederlande im 16. Er schrieb Gedichte, Geschichtsschreibung, Hagiographie, politische und theologische Werke. Aurelius korrespondierte auch mit vielen berühmten Persönlichkeiten seiner Zeit, insbesondere mit Erasmus.
